Effizient, kompetent, bodenständig.

cp energie - Wir meistern energiewirtschaftliche Herausforderungen.

Ulrich Jaekel, Geschäftsführer

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Unsere Mission

Als Energiewirtschafts- und Unternehmensberatung ist es unser Ziel,
Ihren Energieverbrauch und Ihre Energiekosten nachhaltig zu reduzieren.

Unser Status quo

0
+
Kunden
0
TWh
Energieportfolio
0
Mio.
Einsparung p.a.
0
+
Jahre Expertise

Kernkompetenzen der cp energie

null

Energiebeschaffung

  • Analyse der Spot- und Terminmärkte anhand der Verbrauchsprofile
  • Erstellung & Umsetzung einer individuellen Beschaffungsstrategie
  • Kontinuierliche Marktbeobachtung

null

Energiemonitoring

  • Energiemonitoring durch den e.Manager
  • Lückenlose Abbildung des Energieverbrauchs
  • Erfüllung der Anforderung ISO 50001
  • Aufdeckung von Einsparpotenzialen
  • Betreuung von Bestandssystemen

Energiemanagement-Umweltmanagement

Energie- & Umweltmanagement

  • Einführung und Weiterentwicklung von Qualitäts-, Umwelt- & Energiemanagementsystemen
    gemäß ISO 50001 & 14001 und anderer Normen

Leistungskachel steuern-ablage-umlagen

Wirtschaftliche Optimierung

  • Steuern, Abgaben, Umlagen (wie z.B. die EEG-Umlage)
  • Strom- & Gaskosten
  • Netzkosten
  • Drittmengenabgrenzung
  • Strompreiskompensation
  • Strom- & Energiesteuer
  • Rechnungsprüfung

null

Optimierung durch Förderprogramme

  • Beratung zu möglichen Förderprogrammen
  • Unterstützung bei der Antragsstellung

null

Energieeffizienz

  • Bewertung der Verfahrens- und der Anlagentechnik
  • Eigenerzeugungsanlagen
  • Beleuchtungsoptimierung

null

E-Mobilität

  • Planung und Beratung für Kauf oder Mieten von Ladesäulen
  • Konzeptionierung der Ladesäuleninfrastruktur
  • Umsetzungsbegleitung
  • Mögliche Förderungen
  • Mietmodell

null

Klimaneutralität

  • Bemessung des CO2-Fußabdrucks
  • Erarbeitung eines Maßnahmenplans
  • CO2-neutraler Energieeinkauf
  • Klimaneutralität erreichen

News

Besondere Ausgleichsregelung: Überblick zur Antragsstellung im Jahr 2025

Besondere Ausgleichsregelung 2025: Wir stellen den Antrag – Sie profitieren von sinkenden Stromkosten Durch die bestehenden Antragsvoraussetzungen können Unternehmen Einsparungen von über 100.000 € erzielen. Nach der ersten selbstverbrauchten GWh kann Ihr Unternehmen bei der KWK- und Offshore-Netzumlage entlastet werden. Die wichtigsten Informationen für Sie: Der Kreis der Antragsberechtigten vergrößert sich – eine Prüfung für…

Weiterlesen

Meldepflicht für Abwärme – sind Sie betroffen?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt die verpflichtende Eintragung ins Abwärme-Portal. Unternehmen mit einem durchschnittlichen Jahresenergieverbrauch von mindestens 2,5 GWh in den letzten drei Jahren müssen ihre Abwärmedaten melden. Welche Abwärme muss gemeldet werden? Gesamtabwärmemenge ab 800 MWh Geführte Abwärme (z. B. über Rohr- oder Schlauchsysteme) Einzelanlagen ab 200 MWh, mit mindestens 1.500 Betriebsstunden pro…

Weiterlesen

Wichtige Änderungen im Strom- und Energiesteuerrecht – Onlineverpflichtung

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Anträge auf Strom- und Energiesteuerentlastung verpflichtend online eingereicht werden. Die bisherigen Formulare sind nicht mehr über www.zoll.de verfügbar und dürfen nicht mehr postalisch an das Hauptzollamt gesendet werden. Die Antragstellung ist künftig ausschließlich über das Zoll-Portal möglich – hierfür wird ein ELSTER-Organisationszertifikat benötigt. Unser Service für Sie:Wir übernehmen die…

Weiterlesen